HVL: 0 33 91 / 7 80 50   HVL: 6:30 - 18:00 Uhr
HVL: 0 33 91 / 7 80 50  6:30 - 18:00 Uhr
Headerbild renault

Aktuelles

Espace - Sieg im Vergleichstest gegen den Honda CR-V

„Gegen die wandlungsgeschickte Variabilität des Espace, seine hohe Effizienz und vor allem seine besseren Bremsen kommt der CR-V nicht an. Mit fast schon altmodisch einfacher Bedienung und angenehmem Komfort ist er aber tatsächlich ein raumreiches, behagliches Herumfahrauto.“ Zu diesem Ergebnis kommt „auto, motor und sport“ (Ausgabe 13/2025) nach einem Vergleichstest, bei dem der Renault Espace gegen den Honda CR-V antreten musste und sich den ersten Platz sicherte.
Der Espace sei über drei Jahrzehnte und drei weitere Generationen ein Van ohne Aber gewesen, habe sich zum Allradler exaltiert, zur Langversion und nebenbei zum Coupé. Generation V sei ein Zwischending aus Van und SUV, Nr. VI habe sich 2023 zum Vollhybrid-SUV gewandelt. Dazu motorisiere sich der Espace ebenfalls nur noch vollhybridisch. „Statt eines Vierzylinder-Saugers - wie bei den kleinen Modellen - stecken ihm die Techniker einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbo mit 131 PS unter die Haube, der mit zwei E-Motoren ein Hybridkombinat bildet. Die Kooperation zwischen dem Verbrenner und der stärkeren E-Maschine organisiert das Multi-Mode-Getriebe. Den Startermotor mit 18 kW übernimmt im Zweitjob die Betätigung des Getriebes, das zwischen 15 unterschiedlichen Antriebsvarianten schalten kann. Die reichen von rein elektrischer oder nur verbrennerischer Fahrt mit direktem Durchtrieb auf die Räder über die parallel-hybridische Variante, in welcher der E-Motor dem Verbrenner zuboostert, bis hin zur seriellen Arbeitsweise. In dieser arbeitet ein Dreizylinder als Generator, dessen Energie eine 2 kWh kleine Batterie puffert, um damit den großen E-Motor zu bestromen, der die Räder dann allein antreibt“, erläutert das Magazin. Der Espace fahre entspannt, dazu noch deutlich effizienter als der Honda: Im Testschnitt verbrauchte er 6,7 statt 7,5 l/100km, auf der Ecorunde genügten ihm gar 5,5 l/100km.
Wie bisher pflege der Espace hohe Fahrsicherheit. Auf die lenke den SUV auch die Auslegung der Allradlenkung. Bis 50 km/h steuerten die von einer Mehrlenker-Hinterachse geführten Hinterräder zur Steigerung der Handlichkeit um maximal fünf Grad entgegen, darüber maximal um ein Grad parallel zu den vorderen - für souveräne Spurstabilität.
„Die beiden Klappsitze stellt Renault ohne Aufpreis in den Hinterhof des Kofferraums - durchaus angemessen, denn für mehr als ein Ausnahmsweise oder Gelegentlich sollte man die Klappstühlchen nicht einplanen. Ansonsten tauchen sie plan ab, und in Reihe zwei reisen drei bequem. Noch immer vollführt der Renault große Variabilitätsakrobatik: So lässt sich die Bank in Reihe zwei um 22 Zentimeter längsverschieben und in ihrer Lehnenneigung variieren.“ (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, Juni 2025)

←  Zurück zur Übersicht!

Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:

Renault Espace E-TECH Full Hybrid 200 Hybrid 96 kW Multi-Mode-Automatik
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 4,9 l/100km, CO2-Ausstoß: 110 g/km, CO2-Klasse: C
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Kontakt

Wir in Neuruppin OT Alt Ruppin

Autohaus Wernicke
Wuthenower Str. 12b, 16827 Neuruppin OT Alt Ruppin
Kartenausschnitt Autohaus Wernicke
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Adresse:

Wuthenower Str. 12b, 16827 Neuruppin OT Alt Ruppin

Öffnungszeit:

Montags - Freitags: 6:30 - 18:00 Uhr

Samstags: 8:00 - 13:00 Uhr

eMail:

info@autohaus-wernicke.de

Telefon:

0 33 91 / 7 80 50