HVL: 0 33 91 / 7 80 50   HVL: 6:30 - 18:00 Uhr
HVL: 0 33 91 / 7 80 50  6:30 - 18:00 Uhr
Headerbild renault

Aktuelles

Bigster - Bester und sicherster Dacia, den es bisher gab

„Der beste, sicherste, komfortabelste, bequemste Dacia, den es bisher gab. Mit dem Hybrid hat er einen Antrieb, der im Alltag wirklich spart. Dazu lange Garantie, günstige Preise. Für alle, denen Pragmatik wichtiger ist als Premium, ist der Bigster der Big Star.“  Zu diesem Ergebnis kommt „auto, motor und sport“ (Ausgabe 21/2025)  nach einem Fahrtest mit Dacias Topmodell.
Wie der Bruder Duster basiere der Bigster auf Renaults Kompakt-Plattform CMP. Reichlich Platzfülle stehe vor allem im Fond zur Verfügung. Trotz der zum Duster unveränderten Außen- und Innenbreite kämmen auf der etwas platten Rückbank drei Erwachsene ordentlich unter. Dazu umfächele auch sie klimatisierte Luft, die einem Mittelauslass entströmt. Auf der breiten Mittelarmlehne ließen sich Mobiltelefone fixieren und Becher in Mulden abstellen. „Auch sonst neige der Bigster - zumindest optional - für einen Dacia zu einem bisher ungekannten Luxus: Touch-LED-Lesespots schimmern von der Decke, Höhe und Lehnenneigung des Fahrersitzes lassen sich elektrisch einstellen. Ein Panoramafenster überspannt das Dach, die Heckklappe öffnet und schließt elektrisch, und der Abstandstempomat pegelt die Distanz ein - zu drängelig allerdings in der knappsten Stufe“, heißt es in dem Bericht.
Die Bedienung strukturiere sich unverändert eingängig, gehe nicht die so moderne Irrigkeit mit, auf Tasten möglichst zu verzichten. Daher müsse man sich nicht alles über den 10,1-Zoll-Touchscreen zusammenfingern. Das Klima regele sich über Wippschalter, ein Satellit steuere die Unterhaltungsabteilung, ein Direktschalter aktiviert per Doppelklick das eigens durchsortierte, zweckmäßig aufgestellte Assistenz-Ensemble. Dazu: bequemer Einstieg, viele Ablagen, informative, gut ablesbare Anzeigen. Die Dachreling lasse sich mit ein bisschen Schrauberei zum Grundträger umschreinern.
„Der Bigster fährt wie er soll: immer vorhersehbar und sicher. Zu hart in die Kurve gelenkt? Derlei Zügellosigkeit weiß das gouvernantenhafte ESP durch eilfertigen Aktionismus rigide einzubremsen, lange bevor ein Untersteuern einsetzen könnte, welches dem Bigster die Straße unter den Vorrädern wegreißt. Weich, rund und ohne Ambition auf Agilitätserlebnisse gefahren, findet die Kurverei zu sachdienlicher Ausgeglichenheit. Nie umtriebig, stets stabil“, lobt „auto, motor und sport“.
Anders als den Duster treibe den Bigster schon die modernisierte Version von Renaults Konzern-Hybridantrieb an. Auch hier dabei: ein Vierzylinder-Saugbenziner, eine E-Maschine (36 kW) und ein Startergenerator, der zudem die Schaltvorgänge der 15 Antriebsmöglichkeiten des Multimodegetriebes betreibt. Es bestehe aus einer Viererbox für den um 0,2 auf 1,8 Liter Hubraum vergrößerten, um 15 PS/24 Nm gestärkten Benziner und aus einem Zweigang-Getriebe für den E-Motor. „Der kann boosten und den Bigster mit der Energie aus dem 1,4 kWh großen Akku allein antreiben. Das gelingt erstaunlich häufig, gerade in der Stadt über relevante Strecken- und Zeitabschnitte, und senkt den Alltagsverbrauch klar“,  so der Eindruck. (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, Oktober 2025)

←  Zurück zur Übersicht!

Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:

Dacia Bigster TCe 140 Benziner 103 / 5.500 kW 6-Gang-Schaltgetriebe
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 5,5 l/100km, CO2-Ausstoß: 124 g/km, CO2-Klasse: D
Dacia Bigster TCe 130 4x4 Benziner 96 / 4.500-5.500 kW 6-Gang-Schaltgetriebe
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 6,1 l/100km, CO2-Ausstoß: 137 g/km, CO2-Klasse: E
Dacia Bigster HYBRID 155 Hybrid 80 kW Multi-Mode-Automatik
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 4,7 l/100km, CO2-Ausstoß: 106 g/km, CO2-Klasse: C
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Kontakt

Wir in Neuruppin OT Alt Ruppin

Autohaus Wernicke
Wuthenower Str. 12b, 16827 Neuruppin OT Alt Ruppin
Kartenausschnitt Autohaus Wernicke
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Adresse:

Wuthenower Str. 12b, 16827 Neuruppin OT Alt Ruppin

Öffnungszeit:

Montags - Freitags: 6:30 - 18:00 Uhr

Samstags: 8:00 - 13:00 Uhr

eMail:

info@autohaus-wernicke.de

Telefon:

0 33 91 / 7 80 50