Jogger - Preiswerte Alternative zum Gebrauchtwagen

Er fahre - je nach Fahrprofil - sparsam, biete viel Raum sowie Variabilität und habe die wichtigsten Assistenzsysteme an Bord. Dazu verfügt er auf Wunsch sogar über sieben Sitze. Der Dacia Jogger hinterließ nach dem Alltagstest von „auto, motor und sport“ (Ausgabe 20/2023) insgesamt einen guten Eindruck.
Auch wenn er nicht das komplette Programm von Assistenzsystemen an Bord habe, verzögere der Hochdachkombi zur Not autonom bis zum Stillstand, warne vor Fahrzeugen im toten Winkel, besitze sechs Airbags und schaffe die 100-km/h-0-Bremsung...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,8 - 5,6

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 138 - 113
• Zurück zum Seitenbeginn?

Sandero - Sieg im Vergleichstest gegen Suzuki Swift

Bei einem Vergleichstest, bei dem „autoBILD“ (Ausgabe 27/2023) „bezahlbare“ Autos suchte, setzte sich der Dacia Sandero gegen den Suzuki Swift durch. Er sei unübertroffen preiswert und biete ordentlich Platz. Er überzeugte außerdem mit seinem modernen und ansehnlichen Design sowie mit seinem gelassenen Wesen.
Dacia habe in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Der vor einem Jahr renovierte, 4,10 Meter lange Sandero trete modern, adrett und unaufgeregt auf. Im Vergleich zum Suzuki biete er im Fond dank vier Zentimeter meh...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 8,0 - 4,0

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 119 - 104
• Zurück zum Seitenbeginn?

Spring - Souverän durch die Stadt

"Wenn Spring, dann den neuen mit dem stärkeren 65-PS-Motor.“ Das empfiehlt „auto, motor und sport“ (Ausgabe 13/2023) nach einer Testfahrt mit dem kleinsten Dacia, der jetzt eine stärkere Antriebsvariante erhielt. Da damit fahre der Spring deutlich souveräner als bisher. Richtig wohl fühle er sich weiterhin nur in der Stadt, beim Vergleich zu anderen E-Autos bleibe er günstig.
Der Kleinstwagen sei aktuell das günstige E-Auto auf dem Markt, bislang hätten sich 20.000 Käufer für ihn entschieden, darunter 14.000 Priv...
 
• Mehr hierzu?
 

• Zurück zum Seitenbeginn?

Duster - Echt schick!

Fünf Autos mit Klasse und ohne Panik an der Kasse - die suchte „autoBILD“ (Ausgabe 22/2023) und fand unter anderem den Dacia Duster, der ab 22.700 Euro erhältlich ist. Er überzeugte mit seinem guten Preis-Leistungsverhältnis und Raumangebot, außerdem sei man mit ihm komfortabel unterwegs.
„Schick darf er sein, aber auf keinen Fall Schickimicki. Mit dieser Devise fährt der günstige Dacia Duster schon seit seinem Debüt 2018 sehr erfolgreich. Und daran ändert auch das neue, durchaus kleidsame Markengesicht nichts. ...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 8,0 - 5,5, Diesel: 4,8 - 4,4

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 149 - 138, Diesel: 123 - 115
• Zurück zum Seitenbeginn?

Sandero Stepway - Zeigt modernes Fahrverhalten

Vier von fünf möglichen Sternen erhielt der Dacia Sandero Stepway von „auto, motor und sport“ (Ausgabe 12/2023) nach einem Fahrtest. „Zum höhergesetzten Stepway passt der kräftige 110-PS-Dreizylinder sehr gut“, so der Eindruck.
Den Testwagen, ein Stepway mit 110 PS starkem Einliter-Dreizylinder, gebe es derzeit ausschließlich für den Stepway. In der höchsten Linie Extrem+ begännen die Preise bei 18.450 Euro. „Teuer. Klar. Dennoch liegt ein Konkurrenzmodell wie etwa der Seat Arona mit 110 PS deutlich dar&u...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 8,0 - 4,0

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 119 - 104
• Zurück zum Seitenbeginn?

Spring - Ein perfektes Pendler-Auto

„Der Dacia Spring ist ein perfektes Pendlerauto.“ Das ergab ein Vergleichstest von „autoBILD“ (Ausgabe 20/2023), bei dem der Kleinste von Dacia gegen den Mitsubishi Space Star antreten musste und am Ende den ersten Platz belegte.
Er zeigte sich im Vergleich zu seinem Konkurrenten viel moderner, digitaler, sei aber kein Technik-Overkill. Die Geschwindigkeit erscheine digital als Zahl, in den Rundinstrumenten zeige der Dacia links an, ob er gerade rekuperiert oder sich auspowert, rechts würden Balken den Füllstrand der Batterie abbilden, erl&a...
 
• Mehr hierzu?
 

• Zurück zum Seitenbeginn?

Spring - Seine Stärke ist sein Format

Autos mit sparsamem Antrieb und nachhaltigem Konzept suchte „autoBILD“ (Ausgabe 17/2023) und stieß auf fünf Modelle, zu denen auch der Dacia Spring gehörte. „Die Stärke des Spring ist klar sein Format.“ Mit ihm zeige Dacia „maximalen Minimalismus“.
Seine lediglich 3,73 Meter Länge und 1,58 Meter Breite (ohne Spiegel) würden den Reiz des Spring ausmachen. Auf dieser kleinen Grundfläche biete er bis zu vier Personen Platz, hinten sei es zumindest auf der Kurzstrecke bis 1,75 Meter Größe aushaltb...
 
• Mehr hierzu?
 

• Zurück zum Seitenbeginn?

Duster - Kann offroad erstaunlich viel

„Auf in die Kiesgrube“ hieß es bei „autoBILD“ (Ausgabe 11/2023), wo verschiedene Allradler mit gewissem Offroad-Talent ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen mussten. Mit von der Partie war der Dacia Duster. „Für ein SUV auf Kleinwagen-Basis kann er offroad erstaunlich viel - kurzer erster Gang und prima Karosseriewinkel machen’s möglich. Pluspunkt: der geringe Wertverlust“, so das Fazit.
Vom Preisbrecher auf Renault-Basis, ohne Geländeuntersetzung und ohne viel PS könne man tatsächlich einiges erwa...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 8,0 - 5,5, Diesel: 4,8 - 4,4

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 149 - 138, Diesel: 123 - 115
• Zurück zum Seitenbeginn?

Jogger - Raum- und Sparwunder ohne Sportallüren

Mit dem neuen Dacia Jogger Hybrid hat sich „autoBILD“ (Ausgabe 9/2023) zum Fahrtest begeben. Der vereine in sich nicht nur alle beliebten Fahrzeugarten, nein er wolle auch bei den Antrieben jeden Geschmack bedienen. „Als Hybrid zeigt er sich im Test als gut zu fahrendes Raum- und Sparwunder ohne Sportallüren.“ Wenn man das Gesamtpaket betrachtet, seien 24.800 Euro angemessen.
Der Jogger sei alles: SUV, Kombi und Siebensitzer. Neben dem Benziner mit 110 PS gebe es einen Autogasantrieb, der auch mit Super betrieben werden kann. Und nun habe Dacia a...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,8 - 5,6

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 138 - 113
• Zurück zum Seitenbeginn?

Jogger - Ein echter Preiskracher

Gut ein Jahr nach der Einführung stellt stellt Dacia die neue Motorvariante für den Jogger vor: mehr PS und Elektro-Unterstützung. „auto, motor und sport“ (Ausgabe 6/2023) war mit dem Modell zum Fahrtest unterwegs. „25.000 Euro für einen Dacia - das klingt ungewohnt teuer, doch 25.000 Euro sind für ein geräumiges Familienauto mit Hybridantrieb als Neuwagen ein echter Preiskracher. Und bei der (wenigen) Konkurrenz gibt es zu diesem Kurs nur konventionelle Antriebe“, so das Urteil.
Der Jogger sei ein Meister der Vielseitigk...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,8 - 5,6

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 138 - 113
• Zurück zum Seitenbeginn?

Jogger - Günstiges Familienauto mit viel Platz

„Der Jogger ist derzeit das einzige Familienauto, das sieben Personen befördert und für unter 25.000 Euro mit Hybrid unterwegs ist.“ Das betonte „focus-online“ (Ausgabe 20. Februar 2023) nach eínem Fahrtest mit dem Hybrid-Modell.
Der Jogger basiere auf der variablen CMF-B-Plattform, auf der auch Modelle wie der Renault Clio und der Dacia Sandero unterwegs sind. Das Hybridsystem selbst sei eine Leihgabe des Renault Clio E-Tech und bestehe aus einem 1,6-Saugmotor mit 71 kW / 94 PS, der von Nissan stamme und aus Effizienzgründen im ...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,8 - 5,6

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 138 - 113
• Zurück zum Seitenbeginn?

Jogger - Geräumig und günstig

Unter den Familienautos sei der Dacia Jogger ein Preisbrecher. Nun hat er ein Update erhalten. Das berichtet „autoBILD“ (Ausgabe 4/2023). Er bleibe ein simples, geräumiges Auto, günstig an der Kasse, günstig im Detail. Und das neue Logo stehe ihm auch, so das Urteil.
Es sei faszinierend: Je nachdem, aus welchem Winkel man den Jogger betrachte - man könnte ihn jedes Mal einer anderen Fahrzeugkategorie zuordnen. Wer nur von schräg vorn schaue, könnte ihn als SUV bezeichnen, wer von hinten guckt...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,8 - 5,6

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 138 - 113
• Zurück zum Seitenbeginn?

Duster - Nicht nur gut, weil er günstig ist

Zum Einsatz im Gelände war „autoBILD“-Redakteur Jonas Uhlig (Ausgabe 1/2022) mit dem Dacia Duster unterwegs. In Marokko, wo Dacia-Mutter Renault ein Automobilwerk mit 8.000 Mitarbeitern betreibt, startete die kleine Offroad-Tour in die Steinwüste Agafay. 
Die zweite Generation des Duster hat Dacia gerade noch einmal renoviert, bevor 2024 der ganz neue kommt. „Der Grill ist frisch, die Logos und die Lüftungsdüsen im Innenraum auch. Am weichen Fahrwerk...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 8,0 - 5,5, Diesel: 4,8 - 4,4

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 149 - 138, Diesel: 123 - 115
• Zurück zum Seitenbeginn?

Jogger - Das Gruppen-Sparticket auf Rädern

Autos der verschiedensten Preisklassen mit sieben Sitzplätzen nahm „autoBILD“ (Ausgabe 52/2022) unter die Lupe. Mit von der Partie war der Dacia Jogger. Fazit: Viel Platz für wenig Geld - so ködert der Jogger Familien. Und holte sich das Goldene Lenkrad 2022 (Bestes Auto unter 30.000 Euro.“
Das Gruppen-Sparticket auf Rädern, so lasse sich der Jogger knapp zusammenfassen. Der Lodgy-Ersatz bringe es nämlich auf immerhin 4,55 Meter Länge und stehe ab 16.800 Euro in der Preisliste - wozu dan...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,8 - 5,6

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 138 - 113
• Zurück zum Seitenbeginn?

Jogger - Vier Sterne von "autoBILD"

Joggen liege im Trend - und auch der neue Dacia Jogger habe das Zeug zum Selbstläufer, nicht nur wegen des günstigen Preises. Zu diesem Urteil kommt „autoBILD“ (Ausgabe 5/2022) nach einem Fahrtest mit dem neuen Dacia Jogger. „Vielseitig, geräumig, multimedial einigermaßen auf der Höhe und dazu verdammt günstig. So drängt sich der Jogger Familien förmlich auf. Dazu hat Dacia seinen Neuen auch noch ansehnlich verpackt.“
Lob gab es unter anderem für die Platzverhä...
 
• Mehr hierzu?
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,8 - 5,6

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 138 - 113
• Zurück zum Seitenbeginn?

• Mehr aktuelle News?


Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 


 

 

 
Autohaus Wernicke

Wuthenower Str. 12b
16827 Alt Ruppin

Telefon: 0 33 91 / 7 80 50
Telefax: 0 33 91 / 78 05 19

Zur Standortseite bitte hier klicken

Öffnungszeiten

Verkauf

Montag - Freitag
8.00 - 18.00 Uhr

Samstag
9.00 - 13.00 Uhr

Schautage
Bitte hier klicken!

Service

Montag - Freitag
6.30 - 18.00 Uhr

Samstag
8.00 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten

Verkauf

Montag - Freitag
8.00 - 18.00 Uhr

Samstag
9.00 - 13.00 Uhr

Schautage
Bitte hier klicken!

Öffnungszeiten

Service

Montag - Freitag
6.30 - 18.00 Uhr

Samstag
8.00 - 13.00 Uhr

Verbrauchs- und Emissionswerte

Anfahrt

Anfahrt

Anfahrt